Elgar Schnegg (Bild) übernimmt zum 16. Juni die Geschäftsführung der Teva ratiopharm in Österreich. Er folgt damit Dr. Martin Spatz, MBA, der nach zehnjähriger erfolgreicher Tätigkeit an der Spitze der österreichischen Landesgesellschaft der Teva das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
Als Landesgeschäftsführer ist Schnegg für die gesamte Marketing- und Vertriebstätigkeiten des Unternehmens der Bereiche Generika, innovative Arzneimittel und frei verkäufliche Arzneimittel (OTC) in Österreich mit den Hauptmarken Teva und ratiopharm verantwortlich. In dieser Funktion wird er Mitglied des Managementteams des Clusters Teva Deutschland Österreich sein und an General Manager Dr. med. Markus Leyck Dieken berichten. „Teva ist in der einzigartigen Situation, frei verkäufliche Arzneimittel, Generika und Originalprodukte, in einem Unternehmen zu vereinen. Ich freue mich deshalb sehr, dass wir mit Elgar Schnegg einen Landesgeschäftsführer gewinnen konnten, der über Erfahrung und Erfolge aus verschiedenen Unternehmen aus den drei Bereichen verfügt“, so Markus Leyck Dieken über die Neubesetzung.
Elgar Schnegg war zuletzt als Head of Marketing & Sales Operations and Business Development bei Novartis in Österreich tätig. Von 2004 bis 2008 war er für das Geschäft mit frei verkäuflichen Arzneimitteln (OTC) und Generika der Sandoz in Österreich verantwortlich und leitete die Integration der Hexal nach der Übernahme durch Novartis. Zudem verfügt er über Marketing- und Vertriebserfahrung mit Originalarzneimitteln. Zwischen 2008 und 2013 war Schnegg Geschäftsführer des österreichischen Biotech Startup Unternehmens Biocrates AG.
Der in der Nähe von Wien geborene Elgar Schnegg verfügt über einen Master of Businessadministration (MBA) der Universität Innsbruck und graduierte an der Universität von Dallas.
Der passionierte Sportler war 1986 und 1988 österreichischer Mannschaftsmeister im Tennis.