Spatenstich für Boehringer Produktionsanlage in Wien
Der deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim investiert in den Standort Wien. Zum Spatenstich einer neuen biopharmazeutischen Produktionsanlage kam viel Prominenz.
Der deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim investiert in den Standort Wien. Zum Spatenstich einer neuen biopharmazeutischen Produktionsanlage kam viel Prominenz.
Boehringer Ingelheim und Sanofi vereinbaren den Tausch wichtiger Geschäftsbereiche, um sich zukünftig stärker dem Kerngeschäft widmen zu können.
Boehringer Ingelheim-Chef Andreas Barner steht am Wochenende in seinem “Nebenjob” als Präsident dem evangelischen Kirchentag vor.
Ab Jänner 2015 werden Boehringer Ingelheim und Eli Lilly ihre Diabestes-Allianz in einigen Ländern verändern. So wird in Österreich ab nächstem Jahr wieder jeder der beiden Unternehmen seine eigenen Moleküle selbst vermarkten.
Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim eröffnet ein neues Bürogebäude in Wien, erweitert ebenda seine Krebsforschung und gibt weitere Investitionen in den Standort bekannt.
Mit 1. Juni 2013 übernahm Philipp von Lattorff die Geschäftsführung des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim Regional Center Vienna (RCV) von Dr. Christian Schilling. Das Unternehmen ist Zentrum für Krebsforschung sowie Biopharmazie und trägt die Verantwortung für mehr als 30 Länder Mittel- und Osteuropas. Philipp von Lattorff begann seine Laufbahn bei Boehringer Ingelheim 1993 in Wien, im Bereich Marketing Osteuropa.
Im Beisein hochrangiger Vertreterinnen der Stadt Wien fand am 11. April die Grundsteinlegung für ein neues Gebäude beim Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim in Wien-Meidling statt. Vizebürgermeisterin Mag.a Renate Brauner legte gemeinsam mit dem CEO des Boehringer Ingelheim RCV, Dr. Christian Schilling, und weiteren Unternehmensvertretern den Grundstein für ein neues Gebäude in der Belghofergasse 5–11.