BGH

Jameda muss Ärzte-Bewertung löschen

Jameda muss Ärzte-Bewertung löschen

Im Streit zwischen einer deutschen Dermatologin und dem Ärztebewertungsportal “jameda” hat jetzt der deutsche Bundesgerichtshof zugunsten der Ärztin entschieden. jameda muss die Daten der Ärztin vollständig löschen. Die Richter in Karlsruhe sahen die Klägerin im Recht und entschieden damit anders als die Vorinstanzen. Das Grundrecht der Ärztin auf informationelle Selbstbestimmung überwiege das Recht auf Meinungs- […]

Weiterlesen ...

Höchstgericht stellt Regeln für Reklame mit wissenschaftlichen Studien auf

Höchstgericht stellt Regeln für Reklame mit wissenschaftlichen Studien auf

Unternehmen dürfen nur mit wissenschaftlichen Studien werben, wenn sie dabei die gesamte Aussagekraft der Untersuchungen darstellen. In vielen Studien gebe es Einschränkungen, die keine eindeutigen Ergebnisse zuließen. Dies müsse in der Werbung erkennbar sein, urteilte der deutsche Bundesgerichtshof kürzlich in Karlsruhe. Er gab damit zum Teil dem Pharmaunternehmen Sanofi-Aventis recht, das gegen den Konkurrenten Novo […]

Weiterlesen ...