Die im deutschen Bad Vilbel ansässige Stada Arzneimittel AG übernimmt die in Tulln beheimatete Sciotec Diagnostics Technologies GmbH, die vorwiegend auf die Entwicklung und Vermarktung von OTC-Produkten gegen enzymatische Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Histamin-, Fruktose- und Laktose-Intoleranz) spezialisiert ist. Hauptumsatzträger ist Daosin, das laut Sciotec “weltweit einzige diätetische Lebensmittel mit dem Enzym Diaminooxidase”
Der Kaufpreis beträgt insgesamt 17,2 Millionen Euro in bar. Verkäufer sind mehrere Privateigentümer, eine Vertriebsgesellschaft sowie eine Beteiligungsgesellschaft. Im Zuge des Erwerbs werden 17 Mitarbeiter übernommen.
Die Umsatzerwartung für die im Rahmen der Transaktion erworbenen Produkte liegt in 2015 bei circa 5,8 Millionen Euro, wobei die aktuellen Umsätze zu gleichen Teilen im Wesentlichen in Deutschland und Österreich sowie zu etwa 20 Prozent international über Distributoren erzielt werden. Der Konzern geht davon aus, dass die Akquisition unmittelbar zum Stada-Gewinn beitragen wird.
“Durch den Zukauf erweitern wir unsere Markenprodukt-Aktivitäten um den Bereich der Nahrungsmittelunverträglichkeiten, um uns in diesem global stark wachsenden und lukrativen Markt entsprechend aufzustellen”, sagt Hartmut Retzlaff, Vorstandsvorsitzender der Stada Arzneimittel AG. Dr. Matthias Wiedenfels, im Stada-Vorstand für Unternehmensentwicklung & Zentrale Dienste verantwortlich, ergänzt: „Damit zeigen wir erneut, dass wir auf dem Weg, uns mit kleineren Akquisitionen im Bereich der margenattraktiven verschreibungsfreien Markenprodukte kontinuierlich zu stärken, gut vorankommen“.