Österreichisches Unternehmen bietet Arzneimittel für schwere COVID-19 Fälle

7. April 2020

Ein Großteil der COVID-19-Aufnahmen auf Intensivstationen sind beatmungspflichtige LungenpatientInnen – viele mit akutem Atemnotsyndrom. Das akute Atemnotsyndrom ist mit einer höheren Inzidenz der pulmonal-arteriellen Hypertonie verbunden.

Experimentelle Untersuchungen mit Arginin-Vasopressin zeigten gegenüber herkömmlicher Vasopressoren den Vorteil, dass die Lungenarterien nicht verengt wurden.

Vasopressin ist ein körpereigenes Hormon, das in der Hirnanhangdrüse hergestellt wird und Verengungen sowie Erweiterungen von Blutgefäßen steuert. Speziell im septischen Schock hat der Körper ein starkes Vasopressin -Defizit. Diese Substanz kann zusammen mit Noradrenalin helfen, den kritisch niedrigen Blutdruck im septischen Schock zu stabilisieren.

AMOMED Pharma ist das einzige Pharmaunternehmen der EU mit einer Zulassung für Arginin-Vasopressin für Katecholamin-refraktäre Hypotonie im septischen Schock zur Anhebung des mittleren arteriellen Blutdrucks. Die Verwendung von Arginin-Vasopressin in der Behandlung von COVID-19 beim septischen Schock wurde mittlerweile auch in nationale und internationale Leitlinien(1) aufgenommen.

ÄrztInnen und medizinisches Fachpersonal können sich auf der Webseite von AMOMED Pharma unter www.amomed.com registrieren, um mehr über das Krankheitsbild für den der Einsatz von Arginin-Vasopressin geeignet ist zu erfahren.

Quelle: Pressemeldung B&K – Bettschart&Kofler Kommunikationsberatung/AMOMED Pharma GmbH , 30.03.2020