Medizin Medien Austria untersucht Erfolgsfaktoren für exzellente Produktlaunches

7. März 2018
Pharma Essentials #3

Pharma Essentials Event, 02.03.2018

Am 2. März 2018 fand das 3. Pharma Essentials Event zum Thema „Erfolgsfaktoren für exzellente Produktlaunches“ statt. Auf Einladung der Medizin Medien Austria traf sich die Branche, die einen Vormittag der Frage nachging, worauf es bei einer erfolgreichen Produktpremiere ankommt. Praxiserfahrene nationale & internationale Referenten sorgten für informative Stunden unter der Moderation von Sales Unit Leiter Bernhard Mitterhauser.

Das Programm auf einen Blick

  • How to Make Your Drug Launch a Success: Studie zu Produkteinführungen in der Pharmaindustrie | Christoph Schlegel, Bain & Company
  • Produktlaunch: Warum ein erfolgreicher Start nicht nur an einer klaren Positionierung hängt | Christof Durtschi, marketing connection
  • Erfolgreiche Produkteinführungsstrategien in einem herausfordernden Marktumfeld: vom Außenseiter zum künftigen Marktführer | Dipl.-Kfm. Manuel Reiberg, Daiichi Sankyo UK Ltd.
  • Produktlaunches mit smartem Online-Marketing befeuern: Ärzte & Patienten online wirkungsvoll targeten | Mag. (FH) Matthias Wieser, Systemisches Online-Marketing
Pharma Essentials #3

Christoph Schlegel von der Managementberatung bain & company stellte die Ergebnisse der Studie „How to Make Your Drug Launch a Success“ vor.

Die Key Statements

„In den vergangenen Jahren haben sich nahezu 50 Prozent aller neu eingeführten Arzneimittel schlechter entwickelt als von Branchenexperten erwartet. Mit stärkerer Produktdifferenzierung, intensiveren Kundenbeziehungen und dem effizienten Organisieren von Produktpremieren erhöhen Arzneimittelhersteller ihre Chancen auf einen gelungenen Markteintritt“, fasst Christoph Schlegel von der Managementberatung bain & company seinen Vortrag zusammen.

Christoph Durtschi von marketing connection zeigte in seinem Vortrag die Wichtigkeit bei erfolgreichen Launches auf, ein Alleinstellungsmerkmal zu kreieren und dabei den Einfluss des gesamten Marktsystems zu kennen und zu berücksichtigen. Einen interessanten Einblick gab ebenso Geschäftsführer von Daiichi Sankyo UK, Manuel Reiberg: Er zeigte am Beispiel der Produkteinführung des Gerinnungshemmers Lixiana, wie es dem japanischen Global Player gelungen ist, sich erfolgreich in einem bereits umkämpften Markt zu positionieren. Zum krönenden Abschluss verdeutlichte Matthias Wieser die Targeting-Potenziale im Online-Marketing, die nicht nur bei der Produkteinführung Relevanz haben können.

Neben dem regen Wissensaustausch gab es noch genügend Zeit, das eine oder andere Gespräch zu vertiefen und zu netzwerken.

Das nächste Pharma Essentials Event findet am 25. Mai 2018 zum Thema „Der Hausapotheker als OTC-Verkäufer“ statt. Dieses wird gemeinsam mit der IGEPHA als Themenfrühstück veranstaltet. Interessierte können sich bereits jetzt über die IGEPHA Website anmelden.

Zur Bildergalerie