FOPI wählt Vorstand neu

16. November 2017
vlnr: Wolfgang Tüchler, Ingo Raimon, Ana Kostova, Roland Pichler (c) FOPI

vlnr: Wolfgang Tüchler, Ingo Raimon, Ana Kostova,
Ronald Pichler; (c) FOPI

Mag. Ingo Raimon, in seinem Brotberuf Geschäftsführer von AbbVie Österreich wurde bei der heutigen Generalversammlung zum neuen Präsidenten des Forums der forschenden pharmazeutischen Industrie Österreichs (FOPI) gewählt. Raimon, der in der Vergangenheit jahrelang in dieser Funktion tätig war, hatte – nach dem Wechsel von Dipl. Kfm. Manuel Reiberg nach UK – bereits seit Sommer den FOPI-Vorsitz interimistisch ausgeübt.

An seiner Seite präsentierte der neue Präsident gleich zwei neue Vize-Präsidenten: Country President von AstraZeneca Österreich, Dr. Ana Kostova wird ihre großen internationalen Erfahrungen in die Funktion einbringen, Dr. Wolfgagng Tüchler, Geschäftsführer der Janssen Cilag-Tochter soll seine  profunde Kenntnis des österreichischen Gesundheitswesens und seine Expertise in Sachen Erstattungssystem in die Waagschale werfen.

Einzig in der Funktion des Generalsekretärs bleibt alles beim Alten. Dr. Ronald Pichler wurde für weitere drei Jahre in dieser Funktion bestätigt.

In einer ersten Aussendung zeigt sich das neue Präsidium durchaus kämpferisch. Man fordere vor allem von der neuen Regierung “Taten statt Worte” heißt es da und es sei an der Zeit die zahlreichen Bekenntnisse in konkrete Maßnahmen umzusetzen. Ingo Raimon: “Es gilt zusätzlich, den Zugang zu qualitativ hochwertiger Medizin für alle Patientinnen und Patienten abzusichern und jedem die jeweils beste Therapie zu ermöglichen. Dementsprechend treten wir auch für die Absicherung der ärztlichen Therapiefreiheit und die Stärkung der Patienten-Mitbestimmung ein.“

Das FOPI ist die österreichische Interessenvertretung von 27 internationalen Pharmaunternehmen mit Fokus auf Forschung und Entwicklung.