“federführend”

1. April 2016
20160330PeriLounge2012

Robert Oberndorfer (Caritas), Ulrike
Rabmer-Koller (HVB), Jan
Pazourek (NÖGKK),
Robert Riedl (PERI Group)

„Seit mehr als 16 Jahren bieten wir Ihnen regelmäßig und ununterbrochen diese Plattform zum Austausch in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft”, mit diesen Worten eröffnete Mag. Hanns Kratzer, Geschäftsführer von Peri Conuslting die 49. Welldone Lounge, zu deren Einladung am Abend des 30. März mehr als 200 Gäste in die Wiener Börsensäle folgten. “Hochkarätige Sprecher und spannende Themen” sind für Kratzer dann auch die Eckpfeiler des Erfolgs dieser Veranstaltungsserie. Diesmal lauschten die Gäste sehr gespannt dem Impulsvortrag der neuen Vorsitzenden im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, Mag. Ulrike Rabmer-Koller.

20160330PeriLounge1497

Ulrike Rabmer-Koller (HVB)

Sie ist als Vorsitzende im Hauptverband die erste Frau an der Spitze der heimischen Sozialversicherung. In dieser Funktion befürwortet die aus Oberösterreich stammende Unternehmerin unter anderem ein Mehr an laufender Innovation und Effizienz im heimischen Gesundheitssystem: „Damit wir auch in Zukunft eine gute und umfassende Gesundheitsversorgung haben, ist es wichtig das Gesundheitssystem laufend anzupassen und die vorhandenen Mittel zielgerichtet und effizient einzusetzen. Die wesentlichen Elemente der Gesundheitsreform, Primärversorgungszentren zur Entlastung des Spitalsbereichs und Innovationsprojekte wie ELGA und TEWEB müssen jetzt schnell  österreichweit umgesetzt werden. Damit können die Menschen wohnortnahe und umfassend betreut werden, sowie Doppeluntersuchungen und Mehrfachverschreibungen eliminiert werden. Wir müssen Gesundheitsleistungen dort erbringen, wo sie gebraucht werden und am effizientesten sind. Dazu müssen aber auch – dem Prinzip “Geld folgt Leistung” folgend – die finanziellen Mittel dort hinfließen. Mir ist auch wichtig zu betonen, dass Lösungen für die großen Herausforderungen im Gesundheitssystem nur dann möglich sind, wenn alle Beteiligten gemeinsam daran arbeiten und am selben Strang ziehen.“, so Rabmer-Koller, die bei ihrer Wortwahl keinen Zweifel daran lässt, dass vor allem der Mensch und dessen Gesundheit als zentrales Gut unserer Gesellschaft und nicht Institutionen im Mittelpunkt stehen dürfen. „Aus meiner Position heraus möchte ich diese Prozesse bestmöglich vorantreiben“, so Rabmer-Koller weiter.

20160330PeriLounge1851

Robert Oberndorfer (Caritas),
Chantal Friebertshäuser (MSD)

Auch Prävention und Gesundheitskompetenz waren wichtige Schlagworte im Rahmen der Keynote. So betonte Rabmer-Koller, dass Österreich bei `Jahren in Gesundheit` unter dem OECD-Schnitt liegt, durch Investitionen in Prävention Milliardeneinsparungen möglich wären und ein weiteres Vernachlässigen von Vorsorge und Prävention nicht nur ein Verlust an Lebensqualität sondern auch weiter zu Finanzierungsproblemen im Gesundheitssystem führen kann.

20160330PeriLounge1149

Thomas Szekeres (Ärztekammer Wien),
Sabine Schmaldienst (ÖGIM)