Daiichi Sankyo Austria mit neuer Führung

19. Februar 2018

Die langjährige Menarini-Managerin und PMCA-Präsidentin Mag. (FH) Elisabeth Keil übernimmt mit Anfang Februar als Country Managerin die Führung der Österreich-Niederlassung des japanischen Pharmakonzerns Daiichi Sankyo.

Elisabeth Keil, Country Managerin Daiichi Sankyo
© Katharina Schiffl

Mit Mag. (FH) Elisabeth Keil tritt eine profunde Kennerin des heimischen Gesundheitswesens die Nachfolge von Manuel Reiberg bei Daiichi Sankyo Austria an. Sie kann aus 17 Jahren Erfahrung in der Pharmaindustrie schöpfen und bringt vor allem in den Bereichen Marketing, Market Access und Business Development großes Know-how ein.

Vor ihrem Einstieg beim japanischen Global Player war die Österreicherin fast 14 Jahre bei Menarini Pharma tätig, der Österreich Niederlassung der international tätigen Menarini Gruppe, an deren Aufbau und erfolgreicher Entwicklung sie maßgeblich beteiligt war, zuletzt als Head of Marketing sowie mitverantwortlich für Business Development. Dabei zeichnete sie u.a. für den erfolgreichen Launch eines umfassenden Produktportfolios in der Kardiologie verantwortlich – jenem Indikationsbereich, der auch für Daiichi Sankyo von zentraler Bedeutung ist. Wertvolle Erfahrungen sammelte Elisabeth Keil darüber hinaus in der Kundenbetreuung und strategischen Beratung bei verschiedenen Agenturen, wo sie einige internationale Pharmaunternehmen, aber auch große Brands wie Coca-Cola, betreute. Diese Einblicke nützte sie auch für ihr berufsbegleitend absolviertes Studium der Europäischen Wirtschafts- und Unternehmensführung. Ihre Diplomarbeit widmete sie schon damals dem österreichischen Pharmamarkt. Dem Thema Networking im Gesundheitswesen räumt sie großen Stellenwert ein, dazu trägt auch ihr Engagement als Präsidentin des Pharma Marketing Club Austria (PMCA) bei.

„Daiichi Sankyo Austria hat im letzten Jahr bereits mit einigen Erfolgen auf sich aufmerksam gemacht“, so Elisabeth Keil zu ihrer neuen Funktion. „Diese Dynamik möchte ich mit dem engagierten Team in Österreich weiter ausbauen und damit unsere Außenwahrnehmung prägnant stärken. Unsere Kunden stehen dabei stets im Mittelpunkt unseres ethischen Handelns, darauf legen wir größten Wert und das möchten wir noch deutlicher spürbar machen.“