Best of Pharmaadvertising startet Einreichprozess

22. März 2018

Ab 2. April darf wieder eingereicht werden. Der Kreativwettbewerb “Best of Pharmaadvertising” öffnet nächste Wochen seine digitalen Pforten und schließt sie erst wieder am 4. Mai. Der beliebte Branchentreff zur Verleihung der “Goldenen Skalpelle” findet heuer am 14. Juni, wieder in den Hallen der Sophiensäle statt. 

PMCA Präsidentin Elisabeth Keil freut
sich auf viele Einreichungen

Etwas später als üblich, aber doch verleiht der Pharma Marketing Club Austria (PMCA) auch heuer wieder die begehrten “Goldenen Skalpelle” für die besten Werbeprojekte von Unternehmen, Agenturen und Dienstleistern, die auf dem österreichischen Health-Care-Markt aktiv sind und sich durch besondere Kreativität auszeichnen. Zum diesjährigen 20. Jubiläum will man erstmals auch der stark steigenden Anzahl an Videos im Marketingmix Rechnung tragen und hat drei weitere Kategorien im Bereich “Bewegtbild” eingeführt.

Die 14 Kategorien in denen eingereicht werden kann:

  • Anzeige Rx
  • Anzeige OTC
  • Anzeige Non-Rx/Non-OTC
  • Digitale Medien OTC
  • Digitale Medien Rx
  • Digitale Medien Non-Rx/Non-OTC
  • Mailing Rx
  • Multi Channel Rx
  • Multi Channel OTC
  • Multi Channel Non-Rx/Non-OTC
  • Blaues Skalpell (Publikumsauszeichnung)

Neu dazugekommen:

  • Film & Video Rx
  • Film & Video OTC sowie
  • Film & Video Non-RX/Non-OTC

Die eingereichten Arbeiten können sowohl Einzelarbeiten als auch Kampagnen sein und müssen im Zeitraum vom 1. Jänner bis 31. Dezember 2017 in Österreich realisiert und verbreitet worden sein. Sowohl Auftraggeber als auch Agenturen können die Arbeiten einreichen.

Entsprechend der Auslobung eines Kreativpreises liegt die Kreativität der Einreichungen klar im Fokus. Auch die Qualität der Umsetzung fließt in die Bewertung der Fachjury ein. Kriterien wie Klarheit der Positionierung/Botschaft, Originalität und Aufmerksamkeitsstärke, Emotionalität und Tonality sowie Verständlichkeit und handwerkliche Präzision werden dabei im Einzelnen bewertet.

Die Einreichung für den Wettbewerb ist vom 2. April bis 4. Mai 2018 ausschließlich in digitaler Form abzugeben. Mehr Informationen zum digitalen Einreichprozess, Einreichgebühren und Beurteilungskriterien der Fachjury finden Sie unter Einreichungen.