Actavis-Übernahme durch Teva abgeschlossen

9. August 2016

TevaActavisTeva Pharmaceutical und Allergan plc haben Anfang August die erfolgreich abgeschlossene Akquisition der Generika-Sparte von Allergan (Actavis Generics) durch Teva bekanntgegeben.
Der isrealische Pharmakonzern Teva gilt als weiltweit führender Anbieter von Generika. Mit dieser strategischen Akquisition will man seine Position vor allem in Hinblick auf einen sich stetig entwickelnden globalen Markt verstärken und weiter ausbauen und so auch die Chancen des sehr attraktiven US-Marketes besser nutzen.

“Durch unsere Akquisition von Actavis Generics schaffen wir eine neue Teva mit einem soliden Fundament, einem erheblich erweiterten finanziellen Profil und diversifizierteren Einnahmequellen und Gewinnströmen, deren Motor eine starke Produktentwicklung sowohl im Generika- als auch Spezialitäten-Medizin-Bereich ist”, kommentierte Erez Vigodman, Präsident und CEO von Teva den Zukauf.

Mag. Elgar Schnegg, GF von Teva Österreich

Mag. Elgar Schnegg,
GF von Teva Österreich

Durch die Akquisition soll Teva nun über mehr als 330 Produkte, die zurzeit von der Zulassungsbehörde FDA geprüft werden, verfügen. In Europa habe man nach Devestitionen eine Pipeline, die über 5’000 Produkteinführungen ermögliche. In Wachstumsmärkten wie Asien, Afrika, Latein-Amerika, dem Mittleren Osten, Russland und GUS-Staaten seien derzeit ungefähr 600 Produkte zur Zulassung angemeldet. Insgesamt plant Teva für 2017 die Markteinführung von 1’500 Generika.

Auch in Österreich wird die Übernahme zu Veränderungen führen. “Teva Österreich wird ab sofort die Geschäftstätigkeiten von Actavis Österreich übernehmen. Dabei wird die Marke Actavis und die Vertriebstätigkeit hierfür vollständig erhalten bleiben”, kündigt Mag. Elgar Schnegg, Geschäftsführer von Teva Österreich an. Man werde durch das Actavis Produktsortiment zukünftig in der Lage sein, Verschreibern, Apothekern und Partner eine größtmögliche Palette an innovativen, aber auch generischen Arzneimitteln zur Verfügung zu stellen.